
Nordhausen: Neuenhahn, 1703, 200 Seiten
Kategorie: Buchstabenpalindrome
Art: Erwähnung
Im § 168 heißt es hier:
"Den Anagrammatibus sind etwas ähnlich die Metagrammata, welche die Lettern der Wörter nicht verkehren/ sondern die Buchstaben nur rückwärts zu lesen geben/ als: Laban/ Nabal. Esel/ Lese. Grub/ Burg. Sie/ Eiß. Sarg/ Graß. Necker/ Recken. Lecker/ Reckel.Das hier vorgestellte Exemplar befindet sich im Bestand der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt und ist dort vollständig online zugänglich.
Etliche sind Identica Anagrammata, welche im Rück-Lesen/ wie im Vor-Lesen einerley Verstand und Wort geben/ also: Esse/ Esse. Otto/ Otto. Assa/ Assa. Elle/ Elle. Nennen/ Nennen. Renner.Renner."