Als längstes deutsches Palindrom in einem Wort gilt gemeinhin der Reliefpfeiler mit 13 Buchstaben. Um dabei als nativ, im Sprachgebrauch befindlich zu gelten, wird hierzulande der Duden als "Führungszeugnis" herangezogen. Kunst- bzw. Phantasiepalindrome bleiben auf diese Weise außen vor. Denn Kraft der Imagination ließen sich diese in unnatürliche Längen ziehen. Und das bedeutete wohl auch für die Sprache so etwas wie Wettbewerbsverzerrung ;) Das macht das finnische Wort Saippuakauppias (Seifenverkäufer) mit 15 Buchstaben zum vermeintlichen Rekordhalter. Bei näherer Betrachtung erweist sich jedoch die Ausschlussbedingung 'in einem Wort' im wahrsten Sinne als "Einfalls-Tor". Denn anders als der in voller Symmetrie entfaltete Reliefpfeiler schlummern im Duden noch etliche Spiegelfragmente wie Rasiermesser oder Klapphandys - entschärft und im Stand by:
15 Markgraf - arg Kram 15 Torbogen - Ego, Brot 16 Granulat - Tal unarg 16 Niesreiz - Zier sein 16 Eheleben - Nebelehe 17 Nebelboje - Jobleben 17 Adressant - nasser da 17 Negierung - nur eigen 17 Redeweise - sie weder 18 Eldorados - so da rodle 18 Regalbrett - Erblager 19 Geiselhaft - fahle Sieg 19 Markierung - nur Ei-Kram 19 Marktfahrer - Haftkram 19 Marktführer - Hüftkram 19 Eingeweide - die weg nie 19 Liebesnest - Sense, Beil 20 Gewebebank - Knabe, Beweg 21 Trägerrakete - Karre gärt 21 Einlagerung - nur egal nie 22 Spareinlage - egal nie Raps 23 Egalisierung - nur Ei, Silage 24 DNA, LSD, Name in - Niemandsland 25 Relativierung - nur Ei vitaler? 25 Rhinallergose - so grell an ihr 27 Traduzianismus - um Sinai zu Dart 27 Lateinamerika - Fakire, Manie, Tal 29 Kolossalstatue - neu tat's Lasso & Lok 31 Notaufnahmelager - egalem Hanf u.a. Ton
Allesamt funktionierende Palindrome. Mit einem "Vermummungsverbot" wäre hier nicht gedient: Palindrome lassen sich nicht auf Wortgrenzen festnageln. Wer einen solchen Offenbarungseid von ihnen verlangt, verkennt ihre wirkliche Natur. Sie sind und bleiben ein unablässiges Versteckspiel mit der Sprache. So gesehen sind die bekanntesten Palindrome eigentlich nur jene, die sich dabei am Dämlichsten anstellten ;) Ein Grund mehr, mit solcherlei Rekorden vorsichtig zu sein. Wo wir das Ende der Fahnenstange nicht kennen, sollten wir auch keine Flagge hissen: es könnte gut sein, dass sie nur auf Halbmast weht. Lassen Sie sich also nicht vorgaukeln, irgendjemand wüsste, wie weit man bei diesem Spiel zählen und gehen kann. Selbst bei 40000 ist da noch kein Ende in Sicht ...
Pa|lin|drom das, -s/-e [von griech. παλιν, rückwärts, und δρομος, der Gang, der Lauf]: eine in sich spiegelbildliche Strukturfolge aus Buchstaben, Zahlen, Molekülen etc.
Mega-Palindrome im Internet (ungefähre Buchstabenanzahl) computergestützte Sequenzierung: 140700 Victor Carbajo (span.) 119200 Gerald M. Berns (engl.) 074700 Peter Norvig (engl.)