Letzte Segelohrenhabe: gewesene Gleitsegel.
~lege Stiel genese. Wegebahner hole! Gesetzte l~
Diva & Demut? So pudert sie Gebeine, Glasballett-Orthesen.
~ne, Seh-Trottel = Labsal. Genie, beigeistre du Postume: David
Fahre bei Feuersee Markamnesie weg: Altkram. Endlüge.
~e güldne Marktlageweisen? Makramees Reue (fieberhaf~
Panade im Bratstreik ramponiert.
~t rein, OP markiert: starb, mied Anap~
He, Agonie! Stets eure geborstne "Menno"-Särge. Welken erhabne Totenbetten?
~nett? Ebne Totenbahre ekle weg. Räsonnements Robe: Geruestetsein. O Gaeh~
Notaufnahmelager: eigene, heile Betonröhre?
~er Hörnote. Beliehene Gier egalem Hanf u.a. Ton~
Du ABC nenn: "O Weg bei Laib im Anbeginn, o Webrand im Abrakadabra."
~arbad a) Karbamidnarbe, wonnige b) Namibia, liebgewonnen c) Baud~
Nun hör die stumme Domina, morse bei Ledergurt.
~trug rede: Liebesroman im Odem. Mut sei Dröhnun~
In eine Vita luge: resorbierbar unheilbarer Haft im Diesseits - steuerfrei: Vermodrung!
~g. Nur Dom-Revier freuet's: stiess Eid-Mitfahrer ab, lieh nur Abreibrose; Regulative nie. Ni~
Ruhegeld nahe bei Weltsühne: drei Gebete.
~ete. Begierden hüstle. Wie? Behandle Gehur~
Was mir seit einiger Zeit bei den Palindromen auffällt, ist eine Art Nullsummenphänomen: je sinniger eine Hälfte gelingt, um so bescheidener scheint die andere. Ich überlasse es dem Leser, das an diesen Beispielen selbst zu beurteilen. Sollte es sich jedoch als zutreffend erweisen, geriete der Glaube an das perfekte, sprach- und inhaltlich in sich geschlossene, Palindrom - zum Mythos. Mal schaun, was das nächste halbe Jahr so bringt ;) Dann nähern wir uns dem führenden Finnen ...