Was wäre unsere Sprache ohne die Anglizismen? In diesem Fall wohl um ein Palindrom ärmer ;)
 
 Lese: Hesel.
Lese: Hesel.„Viiv ist ein Palindrom. Man kann es von links und von rechts lesen und somit auf der ganzen Welt leicht aussprechen.“Und selbst mit dieser Einsicht und Intention bliebe es immer noch ein gewagtes Unterfangen, eine ganze Kampagne auf der Basis von Palindromen entwickeln zu wollen. Zum Einen lassen sich mit ihnen kaum griffige Werbeslogans kreieren: "Markenname bemanne Kram?" Zum Anderen scheint es nahezu aussichtslos, ein geeignetes Produkt zu finden, das sich mit einer Invers-Qualität bewerben ließe: Uhren, die vor- und rückwärts gehen? Kleidungsstücke, die auch umgekehrt gut aussehen? Schwer vorstellbar. Aber wohl doch nicht unmöglich.
(2005, Don MacDonald, Intel-Manager, über die Namensgebung der Spezifikation für Multimedia-PCs)
„Die Marke XEMEX bildet eine komplett durchdachte Einheit. Name, Logo, Image und Design sind aufeinander abgestimmt und ergänzen sich gegenseitig. Der Name ist international aussprechbar und sowohl von rechts als auch von links lesbar, was durch die klare Typografie des Logos unterstrichen wird.“
(2006, Ruedi Külling, Designer, im Unternehmensporträt)